Sonderausstellung: Ausgezeichnet – 22 Jahre Denkmalpreis des Bezirks Niederbayern

Kunst- und Museumsfreunde Hengersberg
17. Februar 2025
Sonderausstellung: Ausgezeichnet – 22 Jahre Denkmalpreis des Bezirks Niederbayern

Sonderausstellung: Ausgezeichnet – 22 Jahre Denkmalpreis des Bezirks Niederbayern

Vernissage
Freitag, 14. März 2025 ab 19.00 Uhr

Denkmale sind Teil unserer Lebenswelt. Sie machen Geschichte sichtbar und prägen
Städte, Dörfer und Landschaften. Seit 2002 vergibt der Bezirk Niederbayern einen
Denkmalpreis an Eigentümerinnen und Eigentümer, die ihr Baudenkmal vorbildlich instand
gesetzt haben. Die Ausstellung AUSGEZEICHNET des Bezirks Niederbayern zeigt die bis
dato prämierten Baudenkmale von ihrer schönsten Seite auf Aquarellen, Zeichnungen und
Fotos – vom einfachen Bauernhaus über Drei- und Vierseithöfe bis hin zu Kirchen,
Burgen, Villen und sogar Schlössern! Der Landshuter Maler Michael Lange und die
Fotografin Sabine Bäter haben die ausgezeichneten Gebäude dafür aus verschiedenen
Blickwinkeln ins Bild gesetzt. Texte und Geschichten aus der Feder von
Bezirksheimatpfleger Dr. Clemens Knobling und dem ehemaligen Bezirksheimatpfleger Dr.
Maximilian Seefelder zu den einzelnen Gebäuden begleiten die Ausstellung.

2024 ging der Denkmalpreis des Bezirks Niederbayern nach Reisach/Hengersberg an
Thomas und Diana Mittermeier für die denkmalgerechte Instandsetzung des
Wohngebäudes eines ehemaligen Dreiseithofes. Die Familie erwarb das Anwesen 2017
und sanierte, das im 16. Jahrhundert erstmals erwähnte Gebäude, mit großem
Engagement und großer Umsicht. Bei der Stellungnahme des Bezirkstagspräsidenten Dr.
Olaf Heinrich hieß es: „Die Familie habe historisch sehr akkurat gearbeitet, ein Stück
niederbayerische Geschichte vor ihrem Verfall bewahrt und dies mit einem
ressourcenschonenden Umgang verbunden. Sie haben die Bausubstanz so gut es geht
erhalten, haben viel Abbruchmaterial wiederverwendet und sind sogar zu Baustellen in
der Umgebung gefahren, um dort geeignetes Abbruchmaterial für ihr Projekt zu finden.
Thomas und Diana Mittermeier zeigen, dass der Erhalt bestehender Bausubstanz
wesentlich nachhaltiger ist als ein Neubau.“

Die erste Sonderausstellung unter der neuen Museumsleitung Johannes Maria Haslinger,
soll einen wertschätzenden Blick in die Baukultur Niederbayerns bieten und Kunst- und
Kulturinteressierte im Spital Hengersberg zusammenführen, die bei Häppchen, einem
Glas Wein und guter Musik ins Gespräch kommen können. Zur Ausstellungseröffnung
musiziert die Gruppe „Der Heizkörper“ – Drum ’n‘ Kontrabass Beats, gekreuzt mit
Newjazz und einer Prise Funk. Da könnte es sogar sein, dass der eine oder die andere
das Tanzbein schwingt!

Dauer der Ausstellung

15. März bis 04. Mai 2025

Öffnungszeiten

Samstag, Sonntag

jeweils 14.00 – 17.00 Uhr