Sonderausstellung „Malerei“ von Bernadette Maier
Am Freitag, den 8. November um 19.00 wird im Spital Hengersberg die Sonderausstellung „Malerei“ mit Kunst von Bernadette Maier eröffnet. Bis 6. Januar sind in den Ausstellungsräumen über 30 Werke der bekannten, in Vilshofen lebenden Malerin und Autorin zu sehen. Bei der Vernissage liest der Schauspieler Norbert Entfellner eine eben im Lichtung Verlag erschienene Erzählung der Künstlerin.
Fot. Diana Maria Baumgartner
Überregional bekannt geworden ist Bernadette Maier mit ihren Ölgemälden von gesichtslosen Menschen – häufig eingebettet in farbige Landschaften. Sie erzählen von der farblosen, stummen bäuerlichen Welt ihrer Kindheit, der strengen, katholischen Mutter, die wenig individuelle Entwicklung zuließ, aber auch von den seltenen Glücksmomenten – wie etwa beim wilden, selbstvergessenen Schaukeln. Fast zehn Jahre lang hat Bernadette Maier sich ausschließlich einem sehr kleinen Format gewidmet: der Be- und Übermalung von Postkarten. Nun sind neue, großformatige Ölbilder entstanden, die zusammen mit früheren Werken in Hengersberg zu sehen sein werden. Gemälde von Menschen, Landschaften und Seelenlandschaften erzählen auch von der künstlerischen Entwicklung Bernadette Maiers, von Kontinuität und Aufbruch.
Unter dem Pseudonym Anna Glockshuber – eine Verschmelzung der Namen ihrer Großmütter – arbeitet Bernadette Maier auch literarisch. Es sind Alltagsgeschichten in bildkräftiger, warmer Sprache, die eintauchen in die bäuerlich-entrückte Welt von Maiers Kindheit. Eben ist im Lichtung-Verlag ihre Erzählung „Und draußen funkelt die ganze Welt“ erschienen. Schauspieler und Autor Norbert Entfellner wird diese Geschichte, die von einem Nikolaustag in Kindertagen erzählt, als besonderes Highlight bei der Vernissage lesen.
Die Ausstellung im Spital Hengersberg ist noch bis 6. Januar 2025 zu sehen. Die Öffnungszeiten sind jeweils Samstag und Sonntag 14.00 – 17.00